Im Rahmen des Engagements für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte nahmen Schüler unserer Schule auch in diesem Jahr wieder aktiv am internationalen Briefmarathon von Amnesty International teil. Diese weltweite Aktion, die jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) stattfindet, gibt Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich für die Rechte von Einzelpersonen, die unter schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen leiden, stark zu machen.
Das Internet und die sozialen Netzwerke sind ein Teil der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler. Deshalb ist es so wichtig, sie im Umgang und auch den Gefahren, die damit verbunden sind, zu schulen und stark zu machen.